Das Jahr steht ganz unter dem Zeichen "50 Jahre ParkAkademie". Wir freuen uns, mit Ihnen gemeinsam dieses Jubiläumsjahr zu begehen. Dafür haben wir für Sie ganz besondere, themenbezogene Veranstaltungen und Highlights zusammengestellt. (mehr)
In diesem Jahr gibt es sogar zwei Jahresthemen: "50 Jahre Lebens- und Welterfahrung" und "Alter(n)" - unter diesen Motti haben wir eine Bandbreite an sehr interessanten Vorträgen und Veranstaltungen für Sie in unserem Programm vorbereitet. (mehr)
Neben dem Blättern in dem unten folgenden Katalog können Sie unsere Veranstaltungen über die Leiste "Gesellschaft, Smartphone, Sprachen.... Sport und Gesundheit" in der jeweiligen Rubrik, wie Sie sie aus unserem Heft kennen, aufrufen.
_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Auch in 2025 haben wir für Sie unsere zwei besonderen Kategorien bestückt:
Auch in diesem Jahr möchte der Vorstand Sie gerne wieder in die ParkAkademie einladen.
Wir erwarten Sie am Samstag, den 25. Januar 2025, in der Zeit von 10.30-16.30 Uhr in der ParkAkademie. Genießen Sie ein unterhaltsames und abwechslungsreiches Programm bei Kaffee und Kuchen. Unser heutiges Jubiläumskonzert, die darauffolgenden Vorträge und die dazugehörigen Veranstaltungsreihen können wir Ihnen mit freundlicher Unterstützung des Ausschusses für Kultur, Sport und Freizeit der Stadt Dortmund präsentieren.
Kostenfrei (mehr)
Weitere Wochenendveranstaltungen finden Sie hier: ParkAkademie am Wochenende
Antisemitismus ist ein ernstes Problem, das in Deutschland und weltweit existiert. Es beschreibt die Diskriminierung von Jüdinnen und Juden. Obwohl seit dem Holocaust mehr als 70 Jahre vergangen sind, sind antisemitische Einstellungen und Vorurteile immer noch in Teilen der Gesellschaft präsent. Seit dem Terrorangriff der Hamas im Jahr 2023 sind die antisemitischen Vorfälle in Deutschland deutlich angestiegen. Aus diesem Grund möchten wir Ihnen, auch noch weiterhin in 2025, interessante und thematisch aufschlussreiche Veranstaltungen nahe legen. (mehr)