"Der ParkAkademie-Leitfaden"oder machen Sie sich ein "Bild" von uns...

zurück



Die ParkAkademie ist ein gemeinnütziger Verein, ein Forum für Bildung und Begegnung, mit Sitz im wunderschönen Westfalenpark.
„Lebenslang lernen“ lautet unser Motto, unter dem zahlreiche Seminare sowie Vorträge angeboten werden. Das umfangreiche Angebot können Sie unserem Programmheft entnehmen, was zweimal im Jahr erscheint, oder Sie schauen auf unserer Internetseite (mehr).




Unser Augenmerk richtet sich nicht nur auf die Bildung, sondern wir betrachten unser Haus auch als Begegnungsstätte. Diverse kulturelle Veranstaltungen bieten die Möglichkeit, Zeit mit Gleichgesinnten zu verbringen, interessante Gespräche zu führen und neue Bekanntschaften zu schließen.
Vielleicht möchten Sie sich ja einer Gruppe anschließen, die zu einer unserer beliebten Exkursionen startet. Schnell können Sie Anschluss finden, da vorwiegend Einzelpersonen teilnehmen.
Unser Ziel ist es, Sie gut zu beraten. Für uns stehen Menschlichkeit, Verbindlichkeit und Service an erster Stelle. Deshalb versuchen wir, alles so unbürokratisch wie möglich zu halten.
Wenn wir gefragt werden, ob es Altersbeschränkungen oder Voraussetzungen für eine Teilnahme gibt, wird die Antwort immer lauten: "Nein, nichts dergleichen." Und: Fast alle Kurse finden in unserem denkmalgeschützten Haus im Westfalenpark statt.


Wie geht es nun los?

Sie können das Programmheft bei uns anfordern, per Mail (info@parkakademie.de), telefonisch (0231/121035), per Fax (0231/121037) oder per Postkarte (ParkAkademie, Florianstr. 2, 44139 Dortmund) oder Sie lesen es im Internet (mehr). Wenn Sie Fragen haben, scheuen Sie sich nicht bei uns anzurufen, es wird sich kein CallCenter oder eine andere Art Automation melden, sondern ein/e Mitarbeiter/In der ParkAkademie ganz persönlich. Falls wir einmal nicht sofort erreichbar sind, sprechen Sie uns bitte auf den Anrufbeantworter. Wir bemühen uns, zeitnah zurückzurufen oder aber Ihre E-Mail zügig zu bearbeiten. Sie können auch einen Spaziergang durch den Westfalenpark machen und schauen einmal bei uns vorbei, werfen einen Blick in unser Haus und nehmen schon einmal einen Eindruck mit. In den Büroräumen werden Sie von freundlichen Mitarbeiter*innen empfangen. Wir haben vier Seminarräume und einen Werkraum. Eine kleine Teeküche steht für die Zubereitung von Getränken zur Verfügung.

Wenn Sie sich für einen Kurs entscheiden, erhalten Sie von uns für die Dauer des Kurses eine Eintrittskarte für den Westfalenpark. Das Gleiche gilt auch, wenn Sie sich für 5 Einzelvorträge entscheiden. Nach Ablauf der Veranstaltungen geben Sie die Karte an uns zurück, es sei denn, Sie buchen den nächsten Kurs. Das einzig wichtige, was Sie tun müssen, ist der erste Schritt, danach werden Sie bestimmt gerne Ihre Zeit in und mit der ParkAkademie verbringen.

Gerne können Sie in Absprache mit dem Büro (0231/121035) auch an einzelnen Terminen in Seminaren zum Kennen lernen "hineinschnuppern". Natürlich kostenlos und unverbindlich. Natürlich beraten wir Sie auch hinsichtlich eines für Sie geeigneten Seminars oder Ausfluges aus unserem Programm. Unsere Angebote richten sich speziell an ältere Erwachsene. Unsere Dozentinnen und Dozenten haben langjährige Erfahrung und können die Bedürfnisse der Teilnehmenden in ihrer Unterrichtsgestaltung berücksichtigen. Bei uns gilt: Gemeinsam mit Spaß und ohne Stress Lebenslang lernen!

Wir freuen uns auf Sie!