Kursnummer | 368 |
Dozent |
Heinz Scharnetzki
|
Datum | Freitag, 24.02.2023 14:30–17:00 Uhr |
Gebühr | 28,50 EUR |
Treffpunkt |
ParkAkademie |
Unter dem Namen Apple Watch vermarktet Apple seit 2014 eine Smart Watch Modellreihe. Die Apple Watch hat Sensoren zur Messung der Herzfrequenz einen Lage- und Beschleunigungsmesser der Bewegungen erkennt und Daten an Fitness Apps liefert. Die Watch kann bevorstehende Termine oder eingehende Nachrichten (auch WhatsApp) anzeigen. Seit der Serie 4 kann sie 1-Kanal EKG Aufzeichnungen von 30 Sekunden erstellen und diese Daten als PDF Datei zur Speicherung auf ein iPhone exportieren. Darüberhinaus können Telefongespräche über die Apple Watch geführt werden.
Bei einem Sturz übermittelt die Uhr selbstständig die Geodaten der gestürzten Person an die Notrufzentrale, damit schnelle Hilfe kommen kann.
Seit iOS 16 (ab 12. September 2022) kann das Display der Apple Watch über einen Beamer auf eine Leinwand übertragen werden. Damit sind die Schulungsmöglichkeiten ähnlich gut wie für iPhone und iPad.
Sie erhalten während des Unterrichts digitale Informationen, die Ihnen das Vertiefen der Lerninhalte ermöglichen.
Eigene Geräte sollten mitgebracht werden!
Teilnahmevoraussetzungen: Teilnahme am Anfängerkurs oder vergleichbare Kenntnisse