Kursnummer | 400 |
Dozentin |
Elisabeth Hoynacki
M. A. |
erster Termin | Donnerstag, 09.01.2025 10:15–11:45 Uhr |
letzter Termin | Donnerstag, 10.04.2025 10:15–11:45 Uhr |
Gebühr | 154,00 EUR |
Treffpunkt |
ParkAkademie |
Meisterwerke der Malerei in Florenz: Uffizien und Palazzo Pitti, Florenz! Weltwunder, Gesamtkunstwerk und Museumsstadt für Besucher aus aller Welt. Doch worin genau besteht dieses Faszinosum? Verlässt man die Uffizien, so lassen sich florentinische Meisterwerke außerhalb der Ausstellungsräume über die ganze Stadt verteilt erleben. In Florenz übertritt das Museum seine eigenen Grenzen. Werke und Formen ergießen sich in Straßen und Plätzen, reproduzieren sich an Straßenecken, in Loggien, Nischen, Kirchen und Kapellen, in Terrakottawappen und Tabernakeln und viceversa, sprich andersherum: Betreten wir Palazzo Pitti so begleiten uns all die Eindrücke, Empfindungen, Formen und Farben, mit denen uns die Stadt beschenkt. Dank des "Familienpaktes" von Kurfürstin Anna Maria Ludovica, dem letzten Abkömmling der Medici, ist die Sammlung komplett erhalten geblieben. Im Jahr 1737 vermacht die Kurfürstin den Kunstbesitz der Medici-Dynastie der Stadt Florenz als unveräußerliches Gut. Besuchen Sie mit uns die Uffizien und Palazzo Pitti und erleben Sie diese einzigartige Sammlung - von den Altargemälden des Duecento bis zur nachträglich erweiterten Porträtkunst des 20. Jahrhunderts.
Datum | Uhrzeit | |
---|---|---|
1. | Do., 09.01.2025 | 10:15–11:45 Uhr |
2. | Do., 16.01.2025 | 10:15–11:45 Uhr |
3. | Do., 23.01.2025 | 10:15–11:45 Uhr |
4. | Do., 30.01.2025 | 10:15–11:45 Uhr |
5. | Do., 06.02.2025 | 10:15–11:45 Uhr |
6. | Do., 13.02.2025 | 10:15–11:45 Uhr |
7. | Do., 20.02.2025 | 10:15–11:45 Uhr |
8. | Do., 27.02.2025 | 10:15–11:45 Uhr |
9. | Do., 06.03.2025 | 10:15–11:45 Uhr |
10. | Do., 13.03.2025 | 10:15–11:45 Uhr |
Datum | Uhrzeit | |
---|---|---|
11. | Do., 20.03.2025 | 10:15–11:45 Uhr |
12. | Do., 27.03.2025 | 10:15–11:45 Uhr |
13. | Do., 03.04.2025 | 10:15–11:45 Uhr |
14. | Do., 10.04.2025 | 10:15–11:45 Uhr |