NEU +++ NEU +++ NEU +++ NEU +++ NEU

Philosophische Gedanken in Goethes „Faust“ NEU +++ NEU +++ NEU +++ NEU +++ NEU

zurück



Kurs in den Warenkorb legen
Dieser Kurs ist buchbar!

Montag, 13. November 2023 um 14:30 Uhr

Kursnummer 482
Dozent Dr. Ulrich Sassenbach
erster Termin Montag, 13.11.2023 14:30–16:00 Uhr
letzter Termin Montag, 04.12.2023 14:30–16:00 Uhr
Gebühr 44,00 EUR
Treffpunkt

ParkAkademie
- Forum für Bildung und Begegnung e.V.
Florianstraße 2
44139 Dortmund

Westfalenpark - Eingang Baurat-Marx-Allee

Kursort

Hier klicken, um Kartenansicht zu aktivieren. Mehr Informationen zur Nutzung von Google-Maps können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.

Kurs weiterempfehlen


Über 60 Jahre hinweg hat Goethe an seinem „Faust“ gearbeitet, sich dabei immer wieder mit philosophischen Überlegungen befasst und diese mit leichter Hand ernsthaft, aber auch karikierend in den Text eingearbeitet. Solche philosophischen Gedanken sollen im Mittelpunkt unserer Beschäftigung mit Goethes Hauptwerk stehen. Zu Beginn dieser vierteiligen Veranstaltungsreihe werden wir uns eine Übersicht über die literarische Vorgeschichte und die gesamte Handlung verschaffen. Entlang des Handlungsstrangs werden wir dann die aus philosophischer Sicht interessantesten Textstellen präsentieren und diskutieren. Eine vorherige Lektüre des Textes ist deshalb nicht erforderlich. Die Veranstaltung eignet sich - ein gewisses Interesse an der Philosophie vorausgesetzt - sowohl für den Einstieg in den "Faust" als auch für diejenigen, die ihn immer mal wieder lesen, weil das einfach so vergnüglich und lehrreich ist.

Dr. Ulrich Sassenbach Hauptdozent

Dr. Ulrich Sassenbach ist seit Beginn des Jahres 2022 ehrenamtlicher Dozent und Gesprächskreisleiter in der ParkAkademie.

Kurstermine

Datum Uhrzeit
1. Mo., 13.11.2023 14:30–16:00 Uhr
2. Mo., 20.11.2023 14:30–16:00 Uhr
3. Mo., 27.11.2023 14:30–16:00 Uhr
4. Mo., 04.12.2023 14:30–16:00 Uhr