NEU +++ NEU +++ NEU +++ NEU +++ NEU

Bernhard Hoetger Dortmunder Bildhauer NEU +++ NEU +++ NEU +++ NEU +++ NEU

zurück



Kurs in den Warenkorb legen
Dieser Kurs ist buchbar!

Mittwoch, 17. Januar 2024 um 16:30 Uhr

Kursnummer 400
Dozentin Anette Struck
erster Termin Mittwoch, 17.01.2024 16:30–18:00 Uhr
letzter Termin Mittwoch, 31.01.2024 16:30–18:00 Uhr
Gebühr 33,00 EUR
Treffpunkt

ParkAkademie
- Forum für Bildung und Begegnung e.V.
Florianstraße 2
44139 Dortmund

Westfalenpark - Eingang Baurat-Marx-Allee

Kursort

Hier klicken, um Kartenansicht zu aktivieren. Mehr Informationen zur Nutzung von Google-Maps können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.

Kurs weiterempfehlen


Bernhard Hoetger, geboren 1874 in Dortmund / Hörde war ein deutscher Bildhauer, Maler, Architekt und Kunsthandwerker der expressionistischen Zeit. Hoetger hielt sich von 1900 bis 1907 in Paris auf, wo ihn Auguste Rodin und Aristide Maillol beeinflussten. Gemeinsam mit Maillol etablierte er 1905 eine neue Einfachheit der Form in der Bildhauerei. Ein Jahr später lernte er die junge Malerin Paula Modersohn-Becker kennen, die er förderte. 1909 an die Mathildenhöhe in Darmstadt berufen, zog Bernhard Hoetger 1914 nach Worpswede, wo er sich ein expressionistisches Haus samt Skulpturengarten einrichtete. 1922 gestaltete er die expressionistische Böttcherstraße in Bremen mit. Viele Werke befinden sich im Besitz des MKK Dortmund.

Kurstermine

Datum Uhrzeit
1. Mi., 17.01.2024 16:30–18:00 Uhr
2. Mi., 24.01.2024 16:30–18:00 Uhr
3. Mi., 31.01.2024 16:30–18:00 Uhr