NEU +++ NEU +++ NEU +++ NEU +++ NEU

Faszination Archäologie: Römische Villen - Schöner Wohnen in der Antike NEU +++ NEU +++ NEU +++ NEU +++ NEU

zurück



Kurs in den Warenkorb legen
Kurs hat bereits begonnen, Anmeldung noch möglich!

Donnerstag, 07. September 2023 um 16:15 Uhr

Kursnummer 457
Dozentin Christiane Althoff
erster Termin Donnerstag, 07.09.2023 16:15–17:45 Uhr
letzter Termin Donnerstag, 05.10.2023 16:15–17:45 Uhr
Gebühr 44,00 EUR
Treffpunkt

ParkAkademie
- Forum für Bildung und Begegnung e.V.
Florianstraße 2
44139 Dortmund

Westfalenpark - Eingang Baurat-Marx-Allee

Kursort

Hier klicken, um Kartenansicht zu aktivieren. Mehr Informationen zur Nutzung von Google-Maps können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.

Kurs weiterempfehlen


Die römischen Villen, ursprünglich bäuerliche Anwesen, wurden von der römischen Aristokratie seit dem späten 2. Jahrhundert v. Chr. errichtet. Vor allem der Golf von Neapel mit Orten wie z.B. Baiae, Pompeji und Herculaneum, Oplontis oder Stabiae war der Anziehungspunkt für wohlhabende Römer, die ihren Reichtum gern in Gestalt prachtvoller Stadthäuser, Villen und gigantischer Landsitze zur Schau stellten. Im Mittelpunkt des Seminars stehen die archäologischen Zeugnisse des luxuriösen Lebens - etwa Wandmalereien, Fußbodenmosaike, Bronzeskulpturen oder silbernes Tafelgeschirr - aber auch die architektonische Entwicklung der antiken Prachtbauten wird anschaulich behandelt.

Christiane Althoff Hauptdozentin

Kurstermine

Dieser Kurs läuft bereits. Vergangene Termine einblenden.

vergangene Termine

Datum Uhrzeit
1. Do., 07.09.2023 16:15–17:45 Uhr
2. Do., 14.09.2023 16:15–17:45 Uhr
3. Do., 28.09.2023 16:15–17:45 Uhr

anstehende Termine

Datum Uhrzeit
4. Do., 05.10.2023 16:15–17:45 Uhr