Höhepunkte der Philosophiegeschichte II

zurück



Kurs in den Warenkorb legen
Kurs hat bereits begonnen, Anmeldung noch möglich!

Montag, 11. September 2023 um 10:45 Uhr

Kursnummer 480
Dozent Prof. Dr. Hans-Ulrich Lessing
erster Termin Montag, 11.09.2023 10:45–12:15 Uhr
letzter Termin Montag, 30.10.2023 10:45–12:15 Uhr
Gebühr 66,00 EUR
Treffpunkt

ParkAkademie
- Forum für Bildung und Begegnung e.V.
Florianstraße 2
44139 Dortmund

Westfalenpark - Eingang Baurat-Marx-Allee

Kursort

Hier klicken, um Kartenansicht zu aktivieren. Mehr Informationen zur Nutzung von Google-Maps können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.

Kurs weiterempfehlen


Nachdem im ersten Kurs die antike Philosophiegeschichte im Mittelpunkt der Betrachtung stand und im Folgekurs zentrale Ausschnitte aus Hauptwerken der neuzeitlichen Philosophie gelesen und gemeinsam diskutiert wurden, sollen im neuen Kurs Kant und wichtige Philosophen des 19. Jahrhunderts (u.a. Hegel, Feuerbach, J.St. Mill) im Fokus unserer Beschäftigung stehen. Wiederum repräsentieren die Texte bedeutende Problemstellungen und Antworten von Klassikern der Philosophie, die nichts von ihrer Aktualität eingebüßt haben und auch noch den heutigen Leser betreffen. Der Kurs versteht sich damit zugleich als eine konzentrierte Einführung in wesentliche Positionen der europäischen Philosophiegeschichte. Der Besuch der vorausgegangenen Kurse stellt keine Teilnahmevoraussetzung für den neuen Kurs dar.

Seminargrundlage: Philosophisches Lesebuch. Von den Vorsokratikern bis heute. Herausgegeben von Volker Steenblock und Hans-Ulrich Lessing. Reclam Verlag 2021 (UB Nr. 14085).

Prof. Dr. Hans-Ulrich Lessing Hauptdozent

Hans-Ulrich Lessing bietet seit 2015 philosophische Kurse in der ParkAkademie an. Nach dem Abitur 1972 studierte er an der Ruhr-Universität Bochum...

Kurstermine

Dieser Kurs läuft bereits. Vergangene Termine einblenden.

vergangene Termine

Datum Uhrzeit
1. Mo., 11.09.2023 10:45–12:15 Uhr
2. Mo., 18.09.2023 10:45–12:15 Uhr
3. Mo., 25.09.2023 10:45–12:15 Uhr

anstehende Termine

Datum Uhrzeit
4. Mo., 16.10.2023 10:45–12:15 Uhr
5. Mo., 23.10.2023 10:45–12:15 Uhr
6. Mo., 30.10.2023 10:45–12:15 Uhr