Einladung zur XXIX. Gesprächsrunde Hardehausener Dialoge

zurück



Die Anmeldephase für diesen Kurs ist bereits vorüber.

ab 19. Juni 2023

Kursnummer 231
Dozent Eckhard Kohle
erster Termin Montag, 19.06.2023 00:00–23:59 Uhr
letzter Termin Freitag, 23.06.2023 00:00–23:59 Uhr
An-/Abmeldeschluss 30.03.2023
Gebühr 300,00 EUR
Ort Kath. Landvolkshochschule "Anton Heinen“, Abt-Overgaer-Str. 1, 34414 Warburg-Hardehausen
Reiseleistungen Unterkunft, Verpflegung

Kurs weiterempfehlen


ParkAkademie Dortmund, Jahresringe Dresden sowie die Auslandsgesellschaft laden wieder zu Hardehausener Dialogen ein – nun schon zum 29. Mal. Eine Seminarwoche lang (Montag bis Freitag) wollen wir uns miteinander über die verschiedensten Themen aus Politik, Wirtschaft, Philosophie austauschen. Die Vielfalt der Themen steht unter dem Motto "Politik und Gesellschaft im (Werte-)Wandel“, daraus soll wieder eine Auswahl gemeinsam erarbeitet werden: aktuelle, nicht nur typisch deutsche, sondern vor allem europäische und internationale Themen – in jedem Fall: kontrovers und gehaltvoll, gesättigt mit der geballten und vielfältigen Lebenserfahrung der Teilnehmenden. Mit der Sammlung von Themenvorschlägen haben wir bereits im letzten Seminar begonnen, zur weiteren Sammlung der Themen werden in Dresden und Dortmund wieder Vorbereitungssitzungen stattfinden. Die Vorbereitungssitzung in Dortmund findet am Freitag, 17.02.2023, 14.00 – ca. 15.30 Uhr in der ParkAkademie statt. Auf diese Weise werden wir nicht nur im Seminar miteinander ins Gespräch kommen, sondern können schon vorher eine größere Beteiligung aller erreichen, die das möchten. Die Teilnahme an der Vorbereitungssitzung ist wünschenswert, jedoch nicht Voraussetzung für die Teilnahme am Seminar selbst. Der Teilnehmerbeitrag wird voraussichtlich ca. 300,00 € pro Person betragen (incl. Übernachtung, Vollverpflegung), vorbehaltlich der Genehmigung von Mitteln der Bundeszentrale für politische Bildung. Bitte beachten Sie: • Die Teilnahme muss von den zu Seminarbeginn gültigen Corona-Regeln abhängig gemacht werden. Derzeit gibt es keine Einschränkungen, Änderungen werden den angemeldeten Teilnehmenden rechtzeitig mitgeteilt. • Es empfiehlt sich frühzeitige schriftliche Anmeldung. Dafür wird in der ParkAkademie und in der Auslandsgesellschaft ein Faltblatt bereit gelegt. Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. • Maßgeblich für die Reihenfolge ist der Eingang Ihrer Anmeldung bei der Auslandsgesellschaft.de e.V., Steinstr. 48, 44147 Dortmund, Christian Naber, Tel. 0231 838 00 30, E-Mail naber@agnrw.de Für weitere Informationen, Wünsche oder Anregungen zu diesem Seminar steht zur Verfügung: Eckhard Kohle, Tel. 05251 4669, E-Mail ekohle@t-online.de

Vorankündigung: Für den Herbst 2023 ist ein Treffen mit unseren Dresdner Gesprächspartnern in Dresden geplant! Nähere Informationen dazu folgen im Programmheft für das 2. Halbjahr 2023.

Kurstermine

Datum Uhrzeit
1. Mo., 19.06.2023 00:00–23:59 Uhr
2. Di., 20.06.2023 00:00–23:59 Uhr
3. Mi., 21.06.2023 00:00–23:59 Uhr
4. Do., 22.06.2023 00:00–23:59 Uhr
5. Fr., 23.06.2023 00:00–23:59 Uhr