Kursnummer | 468 |
Dozent |
Dr. Anselm Vogt
|
erster Termin | Dienstag, 09.08.2022 14:30–16:00 Uhr |
letzter Termin | Dienstag, 27.09.2022 14:30–16:00 Uhr |
Ferien: 1 x im September nach Absprache | |
Gebühr | 79,20 EUR |
Treffpunkt |
ParkAkademie |
Diese Themen sollen in diesem Seminar behandelt und zur Diskussion gestellt werden:
- Die fünf Wege des Thomas von Aquin
- Ockhams Rasiermesser als Angriff auf die Metaphysik
- Parmenides´ Widerlegung der Veränderung
- Harry Frankfurts Widerlegung des Prinzips alternativer Möglichkeiten
- Fatalismus
- Satres Argument der Freiheit
- Robert Nozicks Erlebnismaschine als Argument gegen den Hedonismus
- Galileo Galileis Argument der fallenden Körper
Datum | Uhrzeit | |
---|---|---|
1. | Di., 09.08.2022 | 14:30–16:00 Uhr |
2. | Di., 16.08.2022 | 14:30–16:00 Uhr |
3. | Di., 23.08.2022 | 14:30–16:00 Uhr |
4. | Di., 30.08.2022 | 14:30–16:00 Uhr |
5. | Di., 06.09.2022 | 14:30–16:00 Uhr |
6. | Di., 13.09.2022 | 14:30–16:00 Uhr |
7. | Di., 20.09.2022 | 14:30–16:00 Uhr |
8. | Di., 27.09.2022 | 14:30–16:00 Uhr |