6. Etage im Dortmunder U
Seit Jahrhunderten ist die Blume ein weit verbreitetes Motiv der Kunstgeschichte. Mit dem Zeitalter des Barock wurde das Blumenstillleben zu einer eigenständigen Bildgattung, in der die Schönheit der Natur als auch die Vergänglichkeit des irdischen Seins zum Ausdruck gebracht wurden. Seither haben sich zahlreiche internationale Künstler*innen mit diesem Sujet auseinandergesetzt und die Bedeutungsebenen erweitert.
Das Museum Ostwall im Dortmunder U widmet sich ab April 2022 diesem umfangreichen Thema mit einer großen Sonderausstellung in der Ausstellungshalle des Dortmunder U. Präsentiert werden künstlerische Positionen des 20. und 21. Jahrhunderts verschiedenster Medien – wie Malerei, Fotografie, Video und Installation –, die Blumen in den Mittelpunkt rücken und ihre vielfältigen Bedeutungen untersuchen. Auch Werke aus dem Sammlungsbestand des Museums Ostwall im Dortmunder U werden dort gezeigt. Die Ausstellung zeigt die Entwicklung der Blumendarstellungen von der Klassischen Moderne bis zur Gegenwartskunst und spiegelt die künstlerischen Transformationsprozesse sowie die Bedeutungserweiterungen dieses Sujets.
Im Rahmen von 3 Führungen werden einzelne Themenschwerpunkte des Sonderausstellung FLOWERS! vorgestellt und diskutiert.