Kursnummer | 403 |
Dozentin |
Elisabeth Hoynacki M. A.
|
erster Termin | Donnerstag, 19.05.2022 10:30–12:00 Uhr |
letzter Termin | Donnerstag, 14.07.2022 10:30–12:00 Uhr |
Gebühr | 59,40 EUR |
Treffpunkt |
ParkAkademie |
Ohne seine Ada wäre der scheue Emil Nolde niemals geworden, was er ist: Künstler durch und durch! Vierundvierzig Jahre lang ist die dänische Pastorentochter Adamine Frederikke Vilstrup an Noldes Seite, ist ihm Gattin und Gefährtin, Managerin, Muse und Modell. Als besonders stimmig und innig erleben Noldes die Zeit auf der Warft im idyllischen Seebüll, die sie 1926 gemeinsam beziehen und gestalten: „Hier ist unser Platz!“ Als Ada am 2. November 1946 überraschend stirbt, ist Nolde weltberühmt – und untröstlich. Dann bahnt sich eine neue Liebe an: Die junge Jolanthe Erdmann verliebt sich in den alten Malermann. Jolanthe wird Frau Nolde, zieht in Seebüll ein und lebt dort acht Jahre bis zu Noldes Tod. In über dreißig Porträts erzählt Emil Nolde von dieser späten Liebe – zu Jolanthe und zu neuen Ausdrucksformen in der Malerei.
Reisen Sie mit uns: Auf nach Seebüll in Noldes Werken! Lernen Sie Ada und Jolanthe Nolde kennen, die für Gründung und Erhalt von Seebüll wichtig und für den Künstler Emil Nolde alles waren.
Datum | Uhrzeit | |
---|---|---|
1. | Do., 19.05.2022 | 10:30–12:00 Uhr |
2. | Do., 02.06.2022 | 10:30–12:00 Uhr |
3. | Do., 09.06.2022 | 10:30–12:00 Uhr |
4. | Do., 30.06.2022 | 10:30–12:00 Uhr |
Datum | Uhrzeit | |
---|---|---|
5. | Do., 07.07.2022 | 10:30–12:00 Uhr |
6. | Do., 14.07.2022 | 10:30–12:00 Uhr |