Kursnummer | 400 |
Dozentin |
Elisabeth Hoynacki
|
erster Termin | Donnerstag, 11.03.2021 10:30–12:00 Uhr |
letzter Termin | Donnerstag, 06.05.2021 10:30–12:00 Uhr |
Gebühr | 79,20 EUR |
Treffpunkt |
ParkAkademie |
„Ein Maler“, sagt Henri Matisse, „offenbart sich schon in seinen ersten Bildern ganz“, und legt uns nah, dieses Statement nicht auf die leichte Schulter zu nehmen.
Wer ist er, Matisse, dieser Pionier der Moderne? Dieser Meister der Farbe mit einer ausgeprägten Affinität zu islamischer Kunst? Wer ist dieser Künstler, der in der Ausdruckskraft orientalischer Ästhetik jenem „gleichen Geist“ nachspürt, „der Kuppel und Essnapf beseelt“ (Pierre Schneider)? Der in einer auf einzigartige Weise dargebotenen Verbindung von dekorativer Empfindungsdichte und bildnerischer Arabeske (s)ein Paradies generiert: la joie de vivre – einen neuen Garten des Glücks. Was für eine streitbare frohe Botschaft! Ist doch das Streben nach Glück zu Lebzeiten von Matisse in Europa eine neue Idee.
Tauchen Sie mit uns ein in diese aufsehenerregenden Räume der Glückseligkeit!
Datum | Uhrzeit | |
---|---|---|
1. | Do., 11.03.2021 | 10:30–12:00 Uhr |
2. | Do., 18.03.2021 | 10:30–12:00 Uhr |
3. | Do., 25.03.2021 | 10:30–12:00 Uhr |
4. | Do., 08.04.2021 | 10:30–12:00 Uhr |
5. | Do., 15.04.2021 | 10:30–12:00 Uhr |
6. | Do., 22.04.2021 | 10:30–12:00 Uhr |
7. | Do., 29.04.2021 | 10:30–12:00 Uhr |
8. | Do., 06.05.2021 | 10:30–12:00 Uhr |