Kursnummer | 761 |
Dozenten |
Marie-Luise Scholz
Hannelore Csösz |
erster Termin | Donnerstag, 21.09.2023 10:00–12:15 Uhr |
letzter Termin | Donnerstag, 23.11.2023 10:00–12:15 Uhr |
Gebühr | 24,00 EUR |
Treffpunkt |
Wilhelm-Hansmann-Haus |
Wir, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, tauschen uns in vier unterschiedlichen Gesprächskreisen zu aktuellen Themen aus Politik, Wissenschaft und Kultur aus, die weitgehend von uns selbst vorgestellt und gemeinsam diskutiert werden. Zu manchen Themengebieten laden wir uns auch Experten ein. Neue Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind jederzeit herzlich willkommen, unabhängig vom Beginn des jeweiligen Semesters – gerne auch zum kostenlosen, probeweisen Kennenlernen.
Gesprächskreis „Erfahrenes und Gegenwärtiges im Austausch“
Wir sprechen über Themen, die sich spontan ergeben oder auch schon vorher angesprochen und vorbereitet wurden.
Themen der letzten Wochen u.a.: Vorstellung des Buches „Die Enkelin“ von Bernhard Schlink Deutung politischer Karrikaturen (Bildvortrag) Was schulden Kinder ihren Eltern (Gedanken zum Muttertag) Das Leben an den Universitäten - heute und vor 40 Jahren -
Datum | Uhrzeit | |
---|---|---|
1. | Do., 21.09.2023 | 10:00–12:15 Uhr |
2. | Do., 28.09.2023 | 10:00–12:15 Uhr |
Datum | Uhrzeit | |
---|---|---|
3. | Do., 05.10.2023 | 10:00–12:15 Uhr |
4. | Do., 12.10.2023 | 10:00–12:15 Uhr |
5. | Do., 19.10.2023 | 10:00–12:15 Uhr |
6. | Do., 26.10.2023 | 10:00–12:15 Uhr |
7. | Do., 02.11.2023 | 10:00–12:15 Uhr |
8. | Do., 09.11.2023 | 10:00–12:15 Uhr |
9. | Do., 16.11.2023 | 10:00–12:15 Uhr |
10. | Do., 23.11.2023 | 10:00–12:15 Uhr |